Archiv für den Monat Oktober 2014

Hmm …

Ich glaube es ist soweit.
Ich habe im Netz nichts zu schreiben.  Alles, was mir einfällt –  auf die Schnelle – wurde bereits schon mal von jemand anderem geschrieben … sicherlich etwas anders formuliert … aber der Sinn dahinter ist der Gleiche.

Jetzt könnte man denken
‚ Mensch dann machs doch nicht auf die Schnelle … lass dir Zeit ‚

Aber das ist es ja … ich habe die Zeit und ich habe sie mir genommen … und es ist nichts raus gekommen.

Mir macht Twitter nicht mehr so richtig Spaß. Ich lese und lese nichts.  Es gibt da nicht mehr viel , was mich begeistert.

(Einige Menschen begeistern mich,  aber das tun sie anders … durch ihr Sein und nicht durch ihre Tweets)

Twitter ist ab und zu kurzweilig … aber meistens eine ständige Wiederholung. Ich wollte eigentlich , seit ich zu Hause bin , eine Art Tagebuch aus meinem Account machen. Mit dem Ziel zu dokumentieren, ob ich mich zu Hause verändere. Aber dazu habe ich keine Lust.  Ich weiß bereits, dass ich mich verändert habe und auch weiterhin verändern werde.  Und das ist gut so.

Und hier der Blog ?  Ja der Blog ..  der ist sporadisch.  Ich fülle ihn ab und zu und werde ihn gerne behalten.  Ich werde auch meinen TwitterAccount behalten.  So wie ich seit Jahren meinen FacebookAccount habe … und auch da nicht wirklich etwas schreibe. 

Das ist kein Abschied … aber ein Tschüss. 

Petra20141017

Werbung

LiebstenBlogAWARD

Award. Ich schreib da jetzt mal nicht so viel dazu wie der Herr, der mich nominiert hat.  Ausser …

Danke fürs Nominieren.  Ich wurde ja noch nie für einen AWARD nominiert.  Kann ich mir davon was kaufen oder was wünschen ?

Was ich mir wünschen würde? 
Gesundheit.  Sie ist für mich ein hohes Gut und unerlässlich fürs Leben.

Ach übrigens …  ihr merkt daran, dass ich technisch nicht so versiert bin und nicht viel chichi hier mache , dass ich noch nicht mal weiß,  wie ich hier jemand verlinke. Und deshalb schreib ich jetzt und beim nominieren einfach nur eure Namen hin. Ihr verzeiht mir sicherlich …

So ein handelsüblicher Award hat auch die eine oder andere Regel. Hier sind se:

Verlinke die Person, die dich nominiert hat. ( ickemich (ich kann nicht verlinken … schnüff) )
Beantworte die gestellten Fragen.
Nominiere weitere 11 Blogger (ich persönlich „kenne“ nicht so viele Blogger … und deswegen sinds bei mir weniger)
Stelle weitere 11 von Dir ausgedachte Fragen an Deine Nominierten.
Sag den Nominierten Bescheid, damit sie wissen, dass sie von Dir nominiert wurden 🙂 

Ich beantworte dann erstmal die Fragen von meinem Nominierer … das ist der, der mir das hier eingebrockt hat … danke nochmal junger Mann.

1. Notierst Du eher analog, oder digital?
Ich nutze alle Medien, die ich nutzen kann … sogar mein Hirn.

2. Nenne uns doch bitte Deinen meistlaufenden Radiosender und verklickere uns, warum der dauernd läuft.
Ich höre kein Radio … also wirklich fast nie. Und wenn es denn doch mal alle paar Jubeljahre vorkommt,  dann regionale Sender aus Berlin.

3. Warum steht nicht einfach “32” auf den 8×4 Produkten?
Ich benutze nur CD und Wasser.

4. Wo oder was ist Dein Lieblingsort?  Ort! Nicht Sport!
Hm. Ich könnte nun schreiben, dass dieser Ort überall dort ist,  wo mein Herzbube bzw meine Familie ist … aber das würde nicht stimmen.  Ich habe keinen Lieblingsort.

5. Welche Dinge rettest Du aus Deinem brennenden Haus/Deiner brennenden Wohnung (Menschen und Tiere retten sich schon selbst), und wie willst Du das alles transportieren?
Ich wüsste vor lauter Panik wahrscheinlich nicht,  wo mir der Kopf steht … keinen blassen Schimmer.

6. Wieviel Meter Displaydiagonale befinden sich in Deinem Haushalt/privatem Umfeld?
(Nur die Diagonalen summieren, nix kompliziertes rechnen)
Ohne Quatsch … nicht mal 2 Meter.

7. Könntest Du Dir ernsthaft vorstellen, vom Bloggen zu leben?
Nein. Ich blogge just for fun. Nur dazu, dass ich meine Gedanken mal in eine schriftliche Form bringen kann.

8. War nun zuerst die Henne da, oder doch das Ei?
Ich habe keine Ahnung und jetzt gerade auch keine Lust zu philosophieren. 

9. Morgens gibt es bei Dir eher Kaffee(wieviel), Tee(welchen) oder etwas ganz anderes?
2-3 Tassen Kaffee

10. Wieviel kW/h verbraucht Deine Waschmaschine im Jahr?
(Das ist jetzt erst die Rechenaufgabe!)
Wat weess denn icke …

11. Angenommen, Geld spielt keine Rolle mehr. Was würde für Dich diese Rolle dann einnehmen?
Ich wollte erst Liebe und Gesundheit schreiben … aber die spielen bereits eine Rolle. Geld kann nicht durch etwas anderes ersetzt werden.

Und nun nachdem ich geflissentlich die Fragen beantwortet habe … wie das eine Bundesbeamtin am Sonntagabend auf der Couch so tut … nominiere ich :

therion1st
( serapls )

JoLenz
( unterwegs )

derclownfish
( clownfish unchained )

Mehr werden es nicht. Ich würde mich freuen , wenn  ihr mitmacht. 

Und jetzt meine Fragen an euch ( keine 11, nur 7 )

1. Wie fühlst du dich gerade in diesem Moment?

2. Hast du dir schon einmal Gedanken über den Tod gemacht?

3. Was liebst du am /  im Leben ?

4. Hast du dir für den Rest von 2014 noch etwas besonderes vorgenommen? 

5. Wie bist du zum bloggen gekommen?

6. Hast du Tiere ?

7. Wenn du wüsstest, dass die Erde von einer anderen Lebensform bedroht wird … was würdest du zur Rettung versuchen? 

Auf geht’s … und viel Spaß oder was auch immer … und sagt mir bitte Bescheid,  wenn ihr Bock hattet und weiter gemacht habt  🙂

Dankeschön!

 
Petra20141012

Klau oder 1:1 Übersetzung …

Heute gings mal wieder um Tweetklau bzw in diesem Fall um Übersetzung vom Englischen ins Deutsche … und soweit ich es mitbekommen habe,  wars üppig was die Favs und RTs anging.
Ich habe ein wenig nachgelesen … aber nur das Drumherum durch Tweets der anderen User … weil die Userin, die „ertappt“ wurde, bereits gelöscht war.
Und mir ist prompt folgendes in den Sinn gekommen …

Alles was auf Twitter als Tweet auftaucht,  ist in irgendeiner Form
vorher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon mal irgendwo auf der großen weiten Welt gesagt oder geschrieben worden.

Warum also ständig dieses Rumgeschreie wegen Tweetklau ?

Von dem Rumgeschreie abgesehen …

ist euch schon mal aufgefallen… ?

Je weniger Follower der „Klau-Account“ hat,  desto größer und bösartiger ist der Angriff der anderen User.

Je größer der „Klau-Account“ ist,  desto mehr wird er von den  anderen Usern „in Schutz genommen“.

Ist diese Ungleichbehandlung nicht furchtbar ätzend ungerecht und traurig? 

Aber wenns nicht mal auf Twitter eine Gleichbehandlung der User gibt …
warum soll es denn eine Gleichbehandlung im realen Leben geben.

Was nicht im Netz funktioniert,  wird auch nicht im Leben funktionieren und umgekehrt …

ODER ?

Petra 20141010